Die Schätze des
J. S. Bach
"Deutsche Sach-Vokalisten"
singen im Hans-Sachs-Haus
(S.N.) Die 1986
gegründeten "Deutschen Bach-Vokalisten" gaben am Donnerstag
abend im Hans-Sachs-Haus eine "konzertante" Visitenkarte ab,
die sie als eine erste Adresse unter internationalen
Kammerchören auswies. Ensemble-Gründer Gerhard Weinberger - er
ist Leiter der Abteilung Kirchenmusik an der Detmolder
Musikhochschule - bedankte sich sichtlich bewegt vom
enthusiastischen Schluß-Applaus bei seinen Sängern/innen.
Paradestücke -
J.S.Bachs Motteten "Jesu meine Freude" und "Der Geist hilft
unserer Schwachheit auf" - und ein verschüttetes Kleinod
barocker Chorliteratur - D. Scarlattis "Stabat mater" -,
dürften schwerlich klarer, fesselnder und lebendiger
interpretiert werden können, als es die "Vokalisten"
vorführten. Weinberger stellt seine und ihre Fälligkeiten ganz
in den Dienst der Bachschen Kontrapunkt-Künste, präsentiert
die musikalischen Schätze des Thomaskantors und kein
selbstverliebtes Stimmgebrause.
Dynamische
Schattierungen von seltener Delikatesse, meisterhafte Balance
zwischen Homogenität und Transparenz, dazu leuchtende Stimmen,
die auch in extremen Höhen und Tiefen nichts von ihrer
klanglichen Eleganz verlieren, kennzeichnen die
Interpretationen. Aufführungspraktisch zeigten die
"Vokalisten" ein "modernes", historisch orientiertes
Selbstverständnis. Weinbergers Orgelspiel bewegte sich auf
gleichem Niveau. |