1990 rief der Kustos der
Walcker-Orgel, Karl-Heinz Obernier, den "Gelsenkirchener Herbst"
ins Leben. Nicht nur in Einzelkonzerten wie bisher, sondern
konzentriert in einem jährlich wiederkehrenden
Veranstaltungsprogramm sollten international hochrangige Organisten
das breite Spektrum der Orgelliteratur und die Möglichkeit der
Walcker-Orgel dem Gelsenkirchener Publikum vorstellen.
Seitdem gehört der
"Orgelherbst" - wie er ab 1994 heißt - zum festen kulturellen
Repertoire der Stadt Gelsenkirchen. |